Kaffee à la carte – Kaffeetrinken in Frankreich, Spanien und Deutschland

Angebaut in Lateinamerika, Asien und Afrika, verzehrt rund um den Globus. Die Rede ist von Kaffee. Wir trinken ihn zum Frühstück, nach dem Mittagessen oder nachmittags zu einem Stück Kuchen. Dabei dient er nicht nur als Getränk, sondern auch als soziales Ritual. Kaffee verbindet, wenn die Omas sich zum Kaffeeklatsch treffen oder sich Kollegen um […]

Weiterlesen

Güterstände: Deutschland-Frankreich

Zwei Menschen entschließen sich dazu, ihr restliches Leben miteinander zu verbringen und zu heiraten. Neben aller Liebe und emotionalen Höhepunkten ist die Eheschließung jedoch grundsätzlich erst einmal ein Rechtsakt, der bestimmte Rechte und Pflichten nach sich zieht. Ein entscheidender Punkt bei der Eheschließung ist die Frage nach der Vermögensaufteilung. Diese sollten die Eheleute vorab geklärt […]

Weiterlesen

Qualifizierte Sprachmittlung im Gesundheitswesen

Im Alltag deutscher Krankenhäuser und Arztpraxen kommt es immer wieder zu Situationen, in denen Sprachbarrieren überwunden werden müssen: Ärztinnen und Ärzte oder Pflegekräfte treffen auf Migranten, Flüchtlinge, Touristen oder Personen, die sich temporär in Deutschland aufhalten, die deutsche Sprache aber nicht (ausreichend) beherrschen. In diesen Situationen wird der Einsatz von sprachmittelnden Personen notwendig. Was ist […]

Weiterlesen

Eine Reise durch die Frankophonie – Einmal um die Welt

Mit 13 Jahren begann meine Reise durch die Frankophonie. In meiner ersten Französischstunde betrat mein Lehrer den Raum, stellte seine abgewetzte Ledertasche neben das Pult und schritt von Schüler zu Schülerin. Jedem und jeder Einzelnen gab er die Hand mit den Worten: „Je m’appelle Thomas. Et toi ?“ An diesem Tag öffnete sich für mich […]

Weiterlesen